11 kW Wallbox EV-Ladestation APP OCPP 4G

468,00 CHF
Artikelnummer: EP2010_W

11kW Wallbox – komplette Steuerung per mobiler App, Typ B FI Schutzschalter, IP65 – das macht uns einzigartig!

Zencar Wmini 11kW Wallbox Heimladestation, veröffentlicht im Jahr 2025 mit APP, OCPP und 4G.

Eine elektrische Heimladestation (Wallbox) ist ein Gerät, das speziell für das sichere und effiziente Laden von Elektrofahrzeugen in Wohnbereichen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu öffentlichen Ladestationen bieten Heimladegeräte den Komfort, Ihr Elektrofahrzeug über Nacht aufzuladen, sodass es am nächsten Tag einsatzbereit ist.

Heimladestationen sind mit Sicherheitsfunktionen wie Überstromschutz, Temperaturüberwachung und Erdung ausgestattet, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Die Zencar 11kW Wallbox bietet intelligente Funktionen, darunter App-Steuerung, 4G-Konnektivität, Ladeplanung, Lastmanagement und Energiemonitoring. Diese ermöglichen es Nutzern, das Laden anhand von Zeitnutzungstarifen oder persönlichen Vorlieben zu optimieren.

Zencar 11kW Wallbox – wir nennen sie „Wmini“ – mit hoher Qualität und folgenden Funktionen:

  1. Dreiphasig: L1, L2, L3 Ladeüberwachung
  2. Kein Display
  3. App-Steuerung: Stromstärkeneinstellung und Timer-Funktion
  4. Typ-B-FI-Schutzschalter: (AC 30mA + DC 6mA)
  5. Spezifische Ladezeiten: Einmal einstellen – tägliche Wiederholung ohne erneutes Setzen
  6. Konnektivität: APP / WLAN / 4G / RFID-Karte / Lastmanagement / OCPP
  7. Steckeroptionen: Typ 2 
  8. Ladekabel: TPU-Material, 5m
  9. Inklusive Halterung
  10. Zertifizierungen & Garantie: TÜV/CE-zertifiziert, 2 Jahre Garantie"

EV-Steckverbindern  für die Heimladestation

  1. Typ 2 (Mennekes) Stecker
    Beschreibung: Der Typ-2-Stecker ist ein 7-poliger Anschluss, der sowohl einphasiges als auch dreiphasiges AC-Laden unterstützt. Er ist der Standard in Europa und vielen anderen Regionen.

Vorteile von Heimladestationen für Elektrofahrzeuge (EV):

  • Komfort: Laden ohne Abhängigkeit von öffentlichen Ladestationen – spart Zeit und Aufwand.
  • Kosteneffizienz: In der Regel günstiger als öffentliches Laden, was langfristig erhebliche Einsparungen ermöglicht.
  • Flexibilität: Laden über Nacht oder tagsüber – je nach Stromtarif und persönlichem Bedarf.
  • Kontrolle: Überwachung und Steuerung des Ladevorgangs zur Optimierung von Effizienz und Kosten.
  • Sicherheit: Moderne Heimladegeräte verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen für ein sicheres Laden.

CE Zertifikat / Technische Daten

Smart Life App

Apple Store (iOS)

Google Play (Android)

 

-->Achtung!<-

Bitte beachten Sie die gesetzlichen Vorgaben zur Verwendung einer Ladebox/Ladekabel/Wallbox/Wandladestation für Elektro-Autos. Nur fachgerecht installierte Leitungen und Steckdosen, die explizit den Anforderungen an das Aufladen eines Elektroautos entsprechen, dürfen fürs Laden benutzt werden.

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen