Unsere Mission bei ECOPLUG

Als begeisterter Elektroautofahrer verfolgte ich das Ziel, aktiv zur Förderung der Nachhaltigkeit beizutragen. In diesem Zusammenhang suchte ich nach Möglichkeiten, die Umwelt zu schonen und die Elektromobilität weiter voranzutreiben. Aus dieser Motivation heraus entstand die Idee, verschiedene Ladekabel für Elektrofahrzeuge zu testen und nicht benötigte Modelle weiterzuverkaufen. Was ursprünglich als persönliches Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einer echten Leidenschaft. Das zunehmende Interesse an mobilen Ladegeräten führte schließlich dazu, dass ich mich entschloss, diesen Bereich weiter auszubauen

Heute ist ECOPLUG auf verschiedenen Online-Plattformen vertreten, und unsere Kunden haben die Möglichkeit, direkt über unsere Website hochwertige Ladegeräte zu erwerben.

Nachhaltige Energie nutzen – ein Denkanstoß

Idealerweise wird ein Elektrofahrzeug mit Strom aus erneuerbaren Quellen geladen – beispielsweise über eine eigene Photovoltaikanlage. Stellen Sie sich vor, an einem sonnigen Frühlingstag saubere Energie direkt von der Sonne zu beziehen. Eine PV-Anlage mit einer maximalen Leistung von etwa 4,8 kWh kann an einem sonnigen Tag mühelos bis zu 25 kWh Strom erzeugen. Da ein Elektroauto selten innerhalb weniger Stunden vollständig geladen werden muss, kann der Ladevorgang entspannt über den Tag verteilt erfolgen – nachhaltig und effizient.

Mit dieser Methode nutzen Sie die natürliche Energiequelle der Sonne optimal, schonen die Umwelt und profitieren gleichzeitig von einer kostengünstigen und unabhängigen Ladeoption.

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Bei ECOPLUG setzen wir uns aktiv für den Klimaschutz ein. Daher spenden wir 1 % unseres Umsatzes zur Förderung der CO₂-Entnahme – für eine umweltfreundlichere Zukunft.